Sicherheit beginnt mit Wissen – Brände verhindern, Schäden minimieren!
Statten Sie Ihre Mitarbeitenden mit dem nötigen Know-how aus, um im Ernstfall schnell und sicher zu handeln. Unsere praxisnahe Schulung vermittelt alle wichtigen Grundlagen des Brandschutzes – von der Theorie bis zur realitätsnahen Übung mit Feuerlöscheinrichtungen.
Ihre Vorteile:
Zielgruppe:
Alle Mitarbeitenden, die als Brandschutzhelfer benannt werden sollen – ideal auch für Auszubildende und Führungskräfte.
Mehr Sicherheit. Weniger Ausfallzeiten. Stärkere Unternehmenskultur.
Sicherheitsbeauftragte sind das Rückgrat eines funktionierenden Arbeitsschutzes. In dieser fundierten Schulung erhalten Ihre Mitarbeitenden das nötige Fachwissen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln – praxisnah und gesetzeskonform.
Ihre Vorteile:
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die als Sicherheitsbeauftragte bestellt werden sollen – besonders geeignet für größere Betriebe ab 20 Beschäftigten.
Rechtssicherheit, Gesundheitsschutz und reibungslose Abläufe – alles in einem Seminar.
Der Einsatz von Fremdfirmen bringt viele Vorteile, birgt aber auch erhebliche Risiken – insbesondere in puncto Arbeitssicherheit. Dieses praxisorientierte Seminar zeigt Ihnen, wie Sie als Auftraggeber oder Koordinator rechtssicher und effizient agieren, um Unfälle zu vermeiden und die Qualität der Zusammenarbeit zu sichern.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Betriebsleiter, Auftraggeber, Fremdfirmenkoordinatoren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsräte und alle, die mit externen Dienstleistern arbeiten.
Rechtssicher führen. Verantwortung übernehmen. Mitarbeitende schützen.
Wer trägt im Unternehmen die Verantwortung für den Arbeitsschutz? Welche Pflichten können übertragen werden – und wer haftet im Ernstfall? Dieses kompakte Seminar bringt Klarheit in die Rollenverteilung und zeigt Führungskräften, wie sie ihre Aufgaben im Arbeitsschutz rechtssicher und wirkungsvoll wahrnehmen.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Meister – alle, die Verantwortung im Arbeitsschutz tragen.
Rechtssicher. Effizient. Praxisnah.
Die Gefährdungsbeurteilung ist das Fundament eines wirksamen Arbeitsschutzes – und für Arbeitgeber ab dem ersten Mitarbeitenden gesetzlich verpflichtend. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Gefährdungen systematisch erkennen, bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen ableiten – rechtssicher dokumentiert und wirtschaftlich umgesetzt.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte, Arbeitsmediziner
Klare Regeln. Geringeres Risiko. Mehr Sicherheit im Ernstfall.
Eine Brandschutzordnung ist in vielen Gebäuden gesetzlich vorgeschrieben – und in jedem Unternehmen ein zentraler Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine maßgeschneiderte, rechtssichere und praxisnahe Brandschutzordnung für Ihr Unternehmen erstellen.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte
Sicher kommunizieren. Klar handeln. Gemeinsam Verantwortung leben.
Eine starke Sicherheitskultur beginnt mit guter Kommunikation. In diesem interaktiven Seminar lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie durch gezielte Gesprächsführung, Perspektivwechsel und wertschätzendes Feedback das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen nachhaltig stärken.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte
Verantwortung übernehmen. Sicherheit verstehen. Miteinander wachsen.
Auszubildende sind oft in verschiedenen Bereichen im Einsatz – umso wichtiger ist es, dass sie von Beginn an ein solides Verständnis für Arbeitssicherheit entwickeln. In diesem interaktiven Seminar lernen junge Mitarbeitende, wie sie sich und andere schützen, Betriebsanweisungen verstehen und aktiv zur Sicherheitskultur beitragen.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Auszubildende und junge Mitarbeitende aller Fachrichtungen
Gesundheit schützen. Prozesse sichern. Verantwortung übernehmen.
Kühlschmierstoffe sind essenziell für viele Fertigungsprozesse – bei unsachgemäßer Handhabung jedoch auch ein erhebliches Gesundheitsrisiko. In diesem Seminar erwerben Sie die notwendige Sachkunde, um als befähigte Person gemäß DGUV Regel 109-003 und TRGS 611 tätig zu werden. Neben fundiertem Fachwissen steht die praktische Anwendung im Fokus.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Maschinenbediener, Produktionsmitarbeiter, Instandhalter, Meister, Schichtführer, Sicherheitsbeauftragte sowie Dienstleister im Fluidmanagement
Im Ernstfall zählt jede Sekunde – seien Sie vorbereitet.
Evakuierungsübungen retten im Ernstfall Leben. Doch nur wenn sie gut geplant, klar kommuniziert und realistisch durchgeführt werden, entfalten sie ihre volle Wirkung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Evakuierungsübungen rechtssicher und effektiv gestalten – von der Vorbereitung bis zur Nachbesprechung.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte, Führungskräfte
Sicherheitsarbeit mit System – wir bringen Struktur und Klarheit in Ihre Prozesse.
Ob neue Fachkraft für Arbeitssicherheit oder genereller Verbesserungsbedarf in Ihrer Sicherheitsorganisation – wir unterstützen Sie gezielt und bedarfsgerecht. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation, decken rechtliche Schwachstellen auf und entwickeln praxisnahe Lösungen für eine wirksame Sicherheitsarbeit.
Ihre Vorteile:
Inhalte:
Dauer:
Nach Bedarf und Auftragsumfang
Zielgruppe:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Unternehmer
Selbstsicher auftreten. Menschen begeistern. Inhalte überzeugend vermitteln.
Dieses außergewöhnliche Seminar wurde gemeinsam mit einer Schauspielerin entwickelt und verbindet professionelle Präsentationstechniken mit wirkungsvoller Bühnenpräsenz. Sie lernen, wie Sie mit Mimik, Gestik, Stimme und Struktur Ihre Zuhörer fesseln – und auch in schwierigen Situationen souverän bleiben.
Ihre Vorteile:
Seminarziele:
Zielgruppe:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte und alle, die regelmäßig vor Gruppen präsentieren
Gesunde Mitarbeitende. Starke Organisation. Zukunftsfähige Arbeitswelt.
Steigender Leistungsdruck, Informationsflut und organisatorische Herausforderungen belasten die Psyche vieler Beschäftigter. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist daher nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein zentraler Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg. In dieser Schulung erhalten Sie das nötige Wissen und praxisnahe Methoden, um psychische Belastungen im Betrieb systematisch zu erfassen und wirksam zu reduzieren.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Personalentwickler
🚛 Ladungssicherung in der Praxis – Verantwortung kennen, Schäden vermeiden (1 Tag)
Sicher verladen. Rechtlich abgesichert. Unfälle vermeiden.
Falsch gesicherte Ladung ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Unfälle im Straßenverkehr und kann erhebliche rechtliche und wirtschaftliche Folgen haben. In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie Ladung fachgerecht und gesetzeskonform sichern – mit direktem Praxisbezug und anschaulichen Beispielen.
Ihre Vorteile:
Seminarinhalte:
Zielgruppe:
Fahrer, Verlader, Lager- und Logistikmitarbeiter, Fuhrparkleiter, Sicherheitsbeauftragte
Bildungsakademie für Arbeitssicherheit und Brandschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.